
ÖSD Sprachprüfung B1
Die ÖSD B1-Prüfung belegt selbstständige Sprachverwendung – für Alltag, Beruf und Integrationszwecke.
Mit der ÖSD B1-Prüfung weisen Sie nach, dass Sie die deutsche Sprache selbstständig in vielfältigen Situationen anwenden können. Sie beinhaltet:
- Verstehen längerer Texte und Gespräche
- Verfassen einfacher Schreiben
- Aktive Teilnahme an Gesprächen zu vertrauten Themen
Die B1-Prüfung ist häufig Voraussetzung für die Staatsbürgerschaft oder den dauerhaften Aufenthalt in Österreich. Unsere Vorbereitungskurse sind praxisnah, individuell abgestimmt und beinhalten persönliche Einstufung sowie Betreuung durch erfahrene Trainer:innen.
Filter
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Mit der ÖSD B1-Prüfung weisen Sie nach, dass Sie die deutsche Sprache selbstständig in vielfältigen Situationen anwenden können. Sie beinhaltet:
- Verstehen längerer Texte und Gespräche
- Verfassen einfacher Schreiben
- Aktive Teilnahme an Gesprächen zu vertrauten Themen
Die B1-Prüfung ist häufig Voraussetzung für die Staatsbürgerschaft oder den dauerhaften Aufenthalt in Österreich. Unsere Vorbereitungskurse sind praxisnah, individuell abgestimmt und beinhalten persönliche Einstufung sowie Betreuung durch erfahrene Trainer:innen.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können
Ablauf der Prüfung
Anforderungen
Beispielaufgaben
Tipps zur Vorbereitung
Was ist mitzubringen?
Häufige Fehler und deren Vermeidung
Ein häufiger Fehler ist schlechtes Zeitmanagement – daher sollte man Aufgaben mit einer Stoppuhr üben. Außerdem sollten Antworten mit Beispielen und Begründungen ergänzt werden. Bei Nervosität hilft es, vorab mit Freunden oder im Kurs zu üben und bewusst zu atmen.